




Sabi Divers Team
Mag. Sabina Zapior -Lusawa - TDI Full Cave Instructor, TDI Technical Instructor, SDI Children and Adults Recrealtional Instructor
Unser Verein ist aus einer tiefen Leidenschaft für das Tauchen entstanden. Unser Hauptziel ist es, diesen wunderschönen Sport zu fördern und ganze Familien – von Kindern bis hin zu Großeltern – mit der Liebe zum Tauchen anzustecken. Wir möchten die Tauchgemeinschaft sowie alle Unterwasserwelt-Enthusiasten miteinander verbinden.
Sabi Divers Team ist eine Tauchschule
die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Ausbildung auf höchstem Niveau zu bieten, mit einem individuellen Ansatz für jeden Kursteilnehmerin. Wir bilden nach den Standards von SDI TDI aus – einer der weltweit anerkanntesten Tauchorganisationen. Unsere Kurse finden immer in kleinen Gruppen statt, und wir geben jedem Teilnehmer die Zeit, die er oder sie braucht, um die jeweiligen Fähigkeiten ohne Druck zu erlernen. Ein Beispiel dafür ist unser Semesterkurs für den Einsteigerkurs OWD, bei dem der Unterricht einmal pro Woche stattfindet und die Freiwassertauchgänge in mindestens zwei verschiedenen Gewässern durchgeführt werden.
Wir bilden auf allen Niveaus aus – vom Einsteiger bis hin zu technischen Tauchscheinen (Extended Range und Höhlentauchen).
Mehr zu technischen Kursen: www.sabicavetecdiving.com
Sabi Divers Team ist auch für Kinder da
Als erfahrene Pädagogin mit langjähriger Praxis in der Arbeit mit Kindern habe ich ein eigenes Programm entwickelt: „Kleine Entdecker der Tiefe“ – hier können Kinder ab 5 Jahren ihre ersten Schritte beim Schnorcheln mit Maske, Schnorchel und Flossen machen und das Schwimmen lernen.
Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir den Kurs „The Future Buddy“, und für Kinder ab 10 Jahren und älter reguläre Kurse in der Junior-Version an.
Sabi Divers Team liebt das Reisen.
Deshalb organisieren wir mehrmals im Jahr Tauchreisen nach Griechenland, Kroatien, Ägypten und Polen. Zu den Reisen laden wir sowohl Taucher als auch Nicht-Taucher ein. Es wird immer lustig und abwechslungsreich.
Für Kinder organisieren wir im Juli Halbtagesferien und im August richtige Ferienlager.
Sabi Divers Team hilft auch dabei, Tauchgruppen zu bilden,
um gemeinsam in nahegelegenen Seen oder im Schwimmbad zu tauchen. Im Rahmen unseres Clubs organisieren wir gemeinsame Tauchgänge. Wir haben unsere eigene Ausrüstung, die wir gerne verleihen. Wir motivieren unsere Taucher, das ganze Jahr über regelmäßig zu trainieren.
Sabi Divers Team – das heißt auch technische und Höhlen-Exploration.
Wir bereisen die Welt, erforschen und erkunden Höhlen, geflutete Minen, Wracks, Canyons und andere spannende Orte. Mehr über unsere Projekte: www.sabicavetecdiving.com
Über mich - Sabi
Mag. Sabina Zapior -Lusawa - TDI Full Cave Instructor, TDI Technical Instructor, SDI Children and Adults Recrealtional Instructor
Mit dem Tauchen kam ich bereits 1998 in Kontakt, da mein Vater Taucher war. Meine ersten Tauchgänge machte ich in der Ostsee, daher sind Wracks und Höhlen meine große Leidenschaft.
Tauchen ist meine riesige Passion, die ich während der Pandemie zu meinem Beruf gemacht habe. Ich habe die Instruktorenlizenz für Sporttauchen, mit der ich bis zum Assistant Instructor ausbilden darf, sowie die Lizenz als technische und Höhlen Instruktoren. Als TDI Full Cave Instructor bin ich eine der wenige Frauen in Europa.
Ich bilde mich auch ständig weiter, sowohl als Instructor und Pädagogin.
Ich habe den ganzen Sommer über im Tauchzentrum „Kalypso Diving Center“ in Griechenland gearbeitet, wo ich Dutzende von Menschen ausgebildet und dadurch viel wertvolle Erfahrung gesammelt habe.
Aktuell bilde ich als Instruktorin in meiner eigenen Tauchschule in Wien aus – SDT. Neben meiner Tätigkeit als Tauchlehrerin tauche ich auch selbst sehr viel – sowohl in Österreich als auch weltweit. Tauchen OC und CCR Liberty BM und in kurze auch Liberty SM.
Ich bin technische Taucherin (Trimix) sowie Höhlentaucherin.
Meine wichtigsten Expeditionen:
-
Höhlenexpedition auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko
-
Erkundung der gefluteten Schieferminen in Deutschland (Christine, Felicitas, Nuttlar)
-
Penetration der gefluteten Mine Maria Concordia in Sobótka, der alten Brauerei und des Stollens Maria Agnes
-
Erkundung der schwedischen Mine Tuna Hästberg
-
Entdeckung einer neuen Höhle an der Küste von Damnoni auf Kreta (Sabi Cave)
-
Erkundung der Cueva del Aqua und CT 12 in Spanien
-
Erkundung der Höhlen Sintzi und Tiros auf dem Peloponnes in Griechenland
-
Erkundung der Höhle Drakos und des Salinitsi-Systems auf dem Peloponnes
-
Jüngste Erkundungen: Höhlensysteme in Norwegen (Region Sangelsma-Fluss) und in Slowenien
Meine pädagogische Philosophie
Ich unterrichte so, wie ich möchte, dass mein eigener Tauchpartner taucht.
Tauchen kann das größte Abenteuer und eine lebenslange Leidenschaft sein.
Es ermöglicht uns, Entdecker zu sein und eine völlig neue Welt kennenzulernen – die Unterwasserwelt. Eine Welt, in der die Zeit stillsteht, in der kein Stress existiert und man sich frei fühlt wie ein Vogel.
Jede*r kann im Tauchen etwas für sich entdecken:
Ob die Farbenpracht, Meereslebewesen und Pflanzen, die Erkundung gefluteter Höhlen oder das Besichtigen von Wracks – es wird nie langweilig. Jedes Tauchgebiet ist einzigartig und selbst derselbe Ort kann je nach Tageszeit oder Jahreszeit anders wirken.
Tauchen ist ein Partnersport und eignet sich deshalb ideal als Hobby für die ganze Familie.
Aber: Wasser ist ein Element, das Respekt verlangt. Um sicher zu tauchen, braucht es die richtigen Fähigkeiten.
Ich bin eine leidenschaftliche Tauchlehrerin mit Herz. Ich nehme mir für jeden Schüler Zeit und schließe einen Kurs erst ab, wenn ich sicher bin, dass alle Fähigkeiten sicher beherrscht werden.
Meine Standards sind hoch – der Kurs ist ein intensives Training, bei dem man sich engagieren muss.
Warum? Damit das Tauchen danach sicher und vor allem spaßig ist.
Egal, ob du gerade erst mit dem Tauchen beginnst oder dich als fortgeschrittener Taucher weiterbilden willst – bei SDT bist du genau richtig.
Jeder Kursteilnehmerin ist mir wichtig. Ich kümmere mich um sie wie um meine eigenen Kinder.
Unter Wasser zählen Vertrauen, Respekt, die Einhaltung von Sicherheitsgrenzen und Können – und genau diese Werte vermittle ich.
Die meisten meiner Schüler bleiben auch nach dem Kurs bei mir, bilden sich weiter und tauchen mit mir als Partner*innen.