top of page

Schwimmschule
bei Sabi

Unsere innovativen Kurse verbinden das Erlernen oder Verbessern der Schwimmtechnik mit spannenden Schnorchel-Abenteuern (Tauchen mit Maske und Schnorchel) – ideal für Kinder ab 5 Jahren.

Für die Kleineren (ab 4 Jahren) bieten wir spezielle Eltern-Kind-Kurse an, bei denen ein Elternteil aktiv mitmacht.

Kinder lieben Wasser und entdecken gerne, was sich unter der Oberfläche verbirgt – auch wenn sie noch nicht schwimmen können. Unsere Kurse wecken diese natürliche Neugier und verwandeln jede Einheit in ein spannendes Unterwassererlebnis.

Jede Schwimmstunde wird zur Mission!
Unsere kleinen Abenteurer erfüllen unterschiedliche Aufgaben, tauchen nach Piratenschätzen und sammeln glitzernde Juwelen vom Beckenboden. Mit Fantasie, Spiel und Spannung schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und spielerisch lernen.

Offiziell anerkannte Schwimmabzeichen
Wir kooperieren mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz. Während der Kurse haben die Kinder die Möglichkeit, offiziell anerkannte Schwimmabzeichen wie Oktopus, Frühschwimmer, Freischwimmer oder Fahrtenschwimmer zu erwerben.

 

 

 

 

Schildkröten-Anfängerkurs
 

Samstag, 12.30 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Schildkröten-Anfängerkurs
 

Samstag, 13:15 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Über den Kurs

Schildkröten-Anfängerkurs
 

Samstag, 14:00 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Fische-
Leicht Fortgeschrittenen

 

Samstag, 14:45 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Fische-
Leicht Fortgeschrittenen

 

Samstag, 15:30 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Delfinen-
Fortgechrittenen

 

Samstag, 16:15 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
4.10 / 11.10 / 18.10 / 25.10 / 8.11 / 15.11 / 6.12 / 13.12 / 20.12 / 10.1 / 17.1 / 24.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Schildkröten-Anfängerkurs

Dienstag, 17:00 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
7.10 / 14.10 / 21.10 / 4.11 / 11.11 / 18.11 / 9.12 / 16.12 / 23.12 / 13.1 / 20.1 / 27.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Fische-
Leicht Fortgeschrittenen

Dienstag, 17:45 Uhr

220 Euro

für Kinder ab 5 Jahren, ohne Mitwirkung der Eltern

12 Termine à 45 Minuten
, ein Ersatztermin
7.10 / 14.10 / 21.10 / 4.11 / 11.11 / 18.11 / 9.12 / 16.12 / 23.12 / 13.1 / 20.1 / 27.1 / 31.1

De-La-Saale Gasse 12, 1210 Wien

Zuzüglich 20 Euro Eintritt

Żółwiki

Anfänger Gruppe  "Schildkröten"

Dienstag um 17:00 Uhr und Samstags um 12.30 / 13.15 / 14:00 Uhr
Schwimmbad Strebersdorf

Hat Ihr Kind:

  • Spaß am Wasser, aber noch nicht gelernt, sich selbstständig über Wasser zu halten?

  • Manchmal Angst vor tiefem Wasser oder wenn Wasser in die Augen oder die Nase gelangt?

  • Den Wunsch, mit dem Schwimmen zu beginnen und neugierig auf die Unterwasserwelt?

Dann ist die Anmeldung in der Gruppe „Schildkröten“ genau das Richtige. Jede Einheit beginnt mit einer Geschichte, einem Lied und gemeinsamen Spielen im Planschbecken. Danach machen die Kinder ihre ersten Schritte im großen olympischen Becken. Wir verabschieden uns von Schwimmflügeln oder Schwimmringen und ersetzen diese nach und nach durch Schwimmnudeln und Bretter. Sobald die Kinder Vertrauen fassen, versuchen wir, ohne Hilfsmittel zu schwimmen. Während der Einheiten lernen die Kinder auch den Umgang mit Flossen, Maske und Schnorchel. Mit Flossen ist das Schwimmen und das Halten auf der Wasseroberfläche viel einfacher, weshalb wir sie erfolgreich im Schwimmunterricht einsetzen.

Was die Kinder erhalten:

  • Professionelle Unterrichtsstunden, geleitet von Sabi und Sebastian. Sabi ist vor allem eine erfahrene Pädagogin für Kinder sowie Schwimm-, Tauch- und Schnorchelinstruktorin der Organisation Scuba Diving International.

  • Fotos nach jeder Einheit, die an die Eltern geschickt werden.

  • Ein kleines Geschenk nach jeder Einheit.

  • Ein animiertes Rätselvideo vor der Einheit.

  • Die letzten Einheiten sind familientauglich, und wir laden die Eltern zu gemeinsamen Spielen und zur Beobachtung der Fortschritte ihrer Kinder ein.

Leicht Fortgeschrittenen Gruppe "Fische"

Dienstag um 17:45 Uhr und Samstags um 14.45 / 15:30 Uhr Schwimmbad Strebersdorf

Hat Ihr Kind:

  • Spaß am Wasser und kann sich bereits selbstständig über Wasser halten?

  • Schwierigkeiten, längere Strecken zu schwimmen, und möchte Technik und Kondition verbessern?

  • Bereits ein wenig mit Schnorchel oder Taucherbrille unter Wasser getaucht und hat Lust auf mehr?

Dann ist die Anmeldung in der Gruppe „Fische“ genau das Richtige. Diese Gruppe ist auch ideal für Kinder, die bereits unsere Kurse besucht haben und begonnen haben, selbstständig zu schwimmen. Jede Einheit beginnt mit einer Märchen-Aufwärmphase, Spielen, einer Geschichte und einem Lied. Wir widmen jedoch mehr Zeit dem Schwimmen im tiefen Becken. Der Unterricht umfasst das Erlernen des Brustschwimmens und die Verbesserung des Rückenschwimmens, sodass die Kinder länger und ohne große Ermüdung schwimmen können. Zudem werden wir Zeit für das Tauchen nach Gegenständen am Beckenboden und die ersten Unterwasserhindernisparcours einplanen.

Was die Kinder erhalten:

  • Professionelle Unterrichtsstunden, geleitet von Sabi und Sebastian. Sabi ist eine erfahrene Pädagogin für Kinder sowie Schwimm-, Tauch- und Schnorchelinstruktorin der Organisation Scuba Diving International.

  • Fotos nach jeder Einheit, die an die Eltern geschickt werden.

  • Ein kleines Geschenk nach jeder Einheit.

  • Ein animiertes Rätselvideo vor der Einheit.

  • Die letzten Einheiten sind familientauglich, und wir laden die Eltern zu gemeinsamen Spielen und zur Beobachtung der Fortschritte ihrer Kinder ein.

Fortgeschrittene Gruppe „Delfine“

Dienstags um 17:45 Uhr und samstags um 16:15 Uhr
Schwimmbad Strebersdorf

Hat Ihr Kind:

  • Spaß am Wasser und kann bereits ein ganzes Becken selbstständig durchschwimmen?

  • Wird weniger schnell müde und wechselt den Schwimmstil, z. B. auf den Rücken, wenn es erschöpft ist, oder taucht einfach?

  • Möchte technische Schwimmstile wie Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen erlernen sowie den korrekten Startsprung ausführen?

Dann ist die Anmeldung in der Gruppe „Delfine“ die beste Wahl. Diese Gruppe ist auch ideal für Kinder, die bereits unsere Kurse besucht haben und ein ganzes Becken eigenständig durchschwimmen können. In den Einheiten gibt es eine kurze Aufwärmphase und ein kurzes Spiel, aber ohne Geschichten und Lieder. Der Fokus liegt auf dem professionellen Erlernen der Schwimmstile. Wir erklären und korrigieren die Arm- und Beinbewegungen der beliebtesten Schwimmstile. Zum Programm gehören der Startsprung, die Wende bei mehreren Bahnen, Unterwasserhindernisparcours und die Grundlagen des Freedivings.

Hinweis: Kinder, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten, können zweimal wöchentlich an den Kursen (dienstags und samstags) teilnehmen. Der zweite Kurs kostet nur 50 % des Preises.

Was die Kinder erhalten:

  • Professionelle Unterrichtsstunden, geleitet von Sabi und Sebastian. Sabi ist eine erfahrene Pädagogin für Kinder sowie Schwimm-, Tauch- und Schnorchelinstruktorin der Organisation Scuba Diving International.

  • Fotos nach jeder Einheit, die an die Eltern geschickt werden.

  • Ein kleines Geschenk nach jeder Einheit.

  • Die letzten Einheiten sind familientauglich, und wir laden die Eltern zu gemeinsamen Spielen und zur Beobachtung der Fortschritte ihrer Kinder ein.

 

 

 

Rybki
Delfinki
Impressum

Sabina Zapior-Lusawa
Kaiser-Franz-Josef Seite 2/1/10
2301 Groß Enzersdorf
Österreich
Tauchunternehmen
• Tel.: +43 6802147778
E-Mail: sabinazapior@gmail.com

Mitglied der WKNÖ,


 
bottom of page